BIRDS OF A FEATHER
Ode an den Vogel, Spiegel für den Menschen
Birds of a feather ist der Titel unserer aktuellen Gruppenausstellungs rund um das Thema Vögel, Phantasie und Flug. Sie widmet sich der besonderen Beziehung zwischen Mensch und Vogel und stellt die Frage: "Sind wir Seelenverwandte – oder leben wir in Welten, die sich kaum berühren?"
Vögel beflügeln die Fantasie. Ihr Gefieder, ihr Gesang und natürlich ihre Fähigkeit zu fliegen wecken Bewunderung – manchmal sogar ein wenig Neid. Für uns Menschen stehen Vögel für Schönheit, für die Verbundenheit mit der Natur und für die Sehnsucht nach Freiheit. Die Besucherinnen und Besucher entdecken die erstaunliche Vielfalt der Vögel: ihren eleganten Flug und ihre besonderen Erscheinungsformen, ihr soziales Leben und ihre Rolle in Kunst und Kultur. Mal mit einem Augenzwinkern, mal mit ernsterem Unterton.
Gleichzeitig macht die Ausstellung auch auf die Verletzlichkeit der Tiere aufmerksam. Der Verlust von Brutplätzen, Klimawandel sowie Licht- und Lärmverschmutzung bedrohen ihr Überleben – Ursachen, die fast immer auf menschliches Handeln zurückzuführen sind. Auch die Stadt spielt eine wichtige Rolle. Vögel sind überall: Sie nisten unter Dachziegeln, suchen nach Nahrung in unseren Straßen oder finden auf den Flachdächern hoher Gebäude neue Brutplätze. Während manche Arten – wie die Stadttaube – als Plage wahrgenommen werden, zeigen andere, wie anpassungsfähig sie sind.
Birds of a Feather ist eine Ode an den Vogel und zugleich ein Spiegel für uns selbst. Eine Einladung, neu hinzuschauen – mit Staunen, mit Respekt und vielleicht auch mit neuer Verantwortung.
BIRDS OF A FEATHER
Ausstellung / Exhibition
Vernissage:
11.9., 18.30 Uhr
Laufzeit
12. September - 5. Oktober 2025
Öffnungszeiten / Opening hours
Do - So / Thu - Su 14.00 – 18.00
Herzlich willkommen zur Vernissage: 11. September 18.30, mit live Musik: The Mazookas, illustrated Germann Bluegrass.
Mit internationalen Beiträgen, von Panama bis New York und von London bis Toronto - mit Werken zahlreicher Berliner Künstlerinnen und Künstler.
Teilnehmende KünstlerInnen / Participating artists
Greta Alfaro, Michael Ackerman, Niels Beugeling, Olek Brodowicz, Rita Cherepanova, Donna Conlon, Michael Eckhardt, Gerard Janssen, Benjamin Kummer, claire Lenkova, Rena Lux, moriaariava, Peter ter Mors, Anton Ohlow, Westley Hennigh Palermo, Christian Reister, Nina Roos, Anna Sarvira, Lia Schmeling, Kurzi Shortriver, Joe Taylor, Max Thielmann, Matthew Trevelyan, Ilona Verhoeven, Henning Wagenbreth.
Kuratiert von / curated by Niels Beugeling.
Bilder / photos: Westley Hennigh Palermo, Matthew Trevalyan, Michael Ackerman, 'End Time City', Varanasi, India, 2018.